Erfolge, die zählen – Blicke hinter die Kulissen
Grundsätzlich haben Integrationsmassnahmen zum Ziel eine ausreichende Belastbarkeit sowie eine Arbeitsfähigkeit von mindestens 50% zu erlangen und unsere Mandantinnen und Mandanten optimal auf den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten. Oftmals aber sind die kleinen Zwischenziele und –erfolge mindestens genauso bedeutend. Ob es nun der Wiederaufbau einer geregelten Tagesstruktur, die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit oder das Aneignen von Computerkompetenzen ist: Diese positiven Erfahrungen sind entscheidende Bausteine um wieder an Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit zu gewinnen. In vielen Fällen ist allein die Gewissheit, den Weg zurück in den Arbeitsmarkt nicht alleine bestreiten zu müssen, der erste Impuls, um neue Kraft zu schöpfen und die vielen Zwischenschritte zu wagen. Es hat immer wieder gezeigt, dass ein wertschätzender, respektvoller Umgang zwischen Mandantin und Bezugsperson, aber auch unter den Mandantinnen und Mandanten selbst, ein gutes Setting schafft, um persönlich und beruflich eine positive Entwicklung durchlaufen zu können.
Erfahrungsbericht Frau B. (PDF)
Erfahrungsbericht Frau C. (PDF)