Der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns
Unser Unternehmen hat sich in den letzten 20 Jahren darauf spezialisiert, Menschen nach einer gesundheitlichen Auszeit beim Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen. Im Rahmen von internen Trainingsprogrammen fördern wir den Wiederaufbau von arbeitsmarktlichen Fähigkeiten, führen eine berufliche Standortbestimmung durch und begleiten beim Bewerbungsprozess sowie beim Wiedereintritt in eine Arbeitsstelle.
Wir orientieren uns an den Erwartungen des ersten Arbeitsmarktes und arbeiten eng mit unseren Partnerbetrieben cb-Stiftung und Traprins AG am gleichen Standort zusammen. Wir gehen auf individuelle Bedürfnisse ein, bauen Ressourcen auf, trainieren berufliche Basiskompetenzen, fördern schrittweise das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern Perspektiven für den beruflichen Wiedereinstieg.
Arbeit ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil für ein sinnerfülltes Leben. Unser Ziel ist es, Wege zurück in den Berufsalltag aufzuzeigen und in der Beratung von Mandantinnen und Mandanten wie auch Arbeitgebenden ein Bewusstsein für Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln, um möglichst nachhaltige und langfristige Lösungen zu erreichen.

Unsere Werte
Unser Handeln ist bestimmt von Vertrauen, Achtung und Menschlichkeit gegenüber unseren Mandantinnen und Mandanten, unseren Kunden und uns selbst. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch.
Unseren Mandantinnen und Mandanten Wege aufzuzeigen, um wieder einen Sinn im Leben und eine sinnerfüllte Rolle in unserer Gesellschaft zu finden, ist Grund und Antrieb für unsere tägliche Arbeit.
Unsere Ziele
Im Bereich Arbeitsintegration begleiten wir Menschen während des gesamten Integrationsprozesses. Wir legen Wert auf einen transparenten und nachvollziehbaren Prozess, entwickeln gemeinsam Perspektiven und unterstützen nach einem erfolgreichen Aufbau die Personen darin, eine ihrer Situation und ihren Fähigkeiten angepasste Arbeitsstelle zu finden.
Unsere Arbeit
Kennzeichen der Minira AG ist unsere engmaschige Begleitung unserer Mandantinnen und Mandanten. Individuelle Arbeitspläne sowie wöchentliche Feedbackgespräche tragen zum Fortschritt und zur Motivation bei.
Eine strukturierte Fallführung basierend auf dem Kontrakt nach IV-Vorgaben und eine umfassende Dokumentation gehören zu unseren Grundsätzen. Wir nutzen und aktivieren Ressourcen, dabei entwickeln wir unsere Produkte bedarfsorientiert weiter.
In Kooperation mit unseren Mandantinnen und Mandanten, Partnern und weiteren Beteiligten legen wir Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Prozess- und Zielorientierung.
Unser Angebot
Potenzialabklärung, Aufbautraining, Arbeit zur Zeitüberbrückung, Integrationsmassnahmen für Jugendliche, Begleitung von externen Arbeitsversuchen, Job Coaching, Berufs- und Laufbahnberatung.
Unsere Partner
IV Zürich, Aargau, Zug, Schaffhausen, Schwyz, etc., SUVA, Netzwerk-CM, Erfa Gruppe Zürich, Koordination.ch, Schweizer Mobiliar, AXA, Allianz, cb-Stiftung, YourPrevention, labormedizinisches Zentrum Dr Risch, Labor Gärtner, Firstbeat, rmp-swiss, SVIT Zürich, sowie viele kompetente Businesspartner aus Wirtschaft und Behörden.